Steinteppich Bremen

Ihr Profi für qualitative Steinteppich Bodenbeläge für Bad, Balkon, Terrasse und mehr

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Robuster Steinteppich in Bremen & Umgebung

Qualität

Wir verwenden ausschließlich hochwertiges Material für unsere Steinböden: Marmorkies und ein Bindemittel aus PU. Dadurch können Sie sich langjährig an Ihrem Steinteppichboden erfreuen.

100% wetterfest

Unsere Steinböden aus Teppich sind äußerst widerstandsfähig, langlebig, unempfindlich gegen Frost und UV-beständig. Unsere Bindemittel enthalten keine Lösungsmittel.

Festpreisgarantie

Wir bieten Ihnen eine verlässliche Offerte mit klarer Preisgestaltung. Ein vertrauensvoller Umgang liegt uns besonders am Herzen.

Anfrage stellen

Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!

Ihre Kontaktinfos

Damit wir Ihnen ein Angebot machen können
Firma (optional), Strasse, Plz, Ort
Rufnummer unter der Sie für etwaige Rückfragen erreichbar sind
Email-Adresse an die wir Ihnen Ihr Angebot schicken sollen

Ihr Projekt

Strasse, Plz, Ort des Gebäudes, falls abweichend von obiger Anschrift
Geschätzte Größe der gewünschten Steinteppichfläche (in m²)
Fotos
Schicken Sie bitte Fotos des zu sanierenden Bereichs. Wichtig ist, dass Ecken, Winkel und Übergänge zu Wänden oder anderen Bereichen gut zu erkennen sind, sowie der bestehende Untergrund.
    Bitte schreiben Sie uns was wir sonst noch wissen sollten um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können, z.B. gewünschter Zeitrahmen, bestehender Untergrund, Farbwunsch, Materialwunsch, gewünschte Schichtdicke.
    Steinteppich Treppe Vorher
    Steinteppich Treppe Nachher

    Warum Steinteppich?

    Steinteppichböden bestehen aus abgerundeten Quarz- oder Marmorkieseln, die mit einem Bindemittel ohne Lösungsmittel verbunden werden.

    Durch die fachmännische Anwendung mit einem Spachtel ist es möglich, auch in kleinen und verwinkelten Badezimmern eine nahtlose und gleichmäßige Fläche zu verlegen. Dank der porösen Struktur kann Wasser schnell abfließen und die Oberfläche ist griffig und rutschhemmend.

    Steinteppiche sind robust, langlebig, wetterbeständig, allergikerfreundlich und schallabsorbierend, wodurch sie sowohl drinnen als auch draußen für verschiedene Zwecke verwendet werden können.

    Die Reinigung ist unkompliziert: Einfach feucht wischen, absaugen oder mit einem Dampfstrahler säubern.

    Allerdings ist ein Steinteppich keine günstige Bodenbelagsoption. Das Material, insbesondere der hochwertige PU-Kleber und der Marmorkies, sind kostspielig. Auch die Verarbeitung erfordert mehr Aufwand im Vergleich zu anderen Materialien.

    Dafür werden Sie jedoch jahrelang Freude an Ihrem echten Steinboden haben.

    Steinteppich, Marmorkies Farben
    Steinteppich im Außenbereich, Terrasse, Balkon, Wege, Rampen

    Steinteppich im Außenbereich

    Steinteppiche im Außenbereich sind aufgrund ihrer Abriebfestigkeit und Witterungsbeständigkeit besonders beliebt für Treppen, Rampen und Wege.

    Ihre offenporige Struktur ermöglicht eine schnelle Ableitung von Wasser und verhindert somit die Bildung von Eis, Algen und Moos.

    Steinteppiche werden immer häufiger bei der Sanierung von Balkonen und Terrassen verwendet, um eine dichte Abdichtung und eine angenehm begehbare Oberfläche ohne Schuhe zu schaffen.

    Wir bieten auch andere Dienstleistungen an, wie die Sanierung von Eingangsbereichen, Treppen, Rampen, Garagenböden und Einfahrten.

    Stufen- & Treppensanierung mit Steinteppich

    Ein Steinteppich eignet sich hervorragend für Treppen im Innen- und Außenbereich und zeichnet sich durch seine hohe Langlebigkeit aus. Besonders in stark frequentierten Eingangsbereichen, wie beispielsweise in Bürogebäuden oder Arztpraxen, ist er häufig anzutreffen.

    Auch im privaten Bereich ist der Einsatz von Steinteppichen bei der Treppensanierung weit verbreitet. Dabei werden oft Keller- und Eingangstreppen aufgewertet, indem bestehende Treppen aus Holz, Beton, Fliesen oder Stein angeschliffen werden und anschließend mit einer ca. 10 mm dicken Marmorkiesschicht ohne Fugen versehen werden. D ie Auswahl des passenden PU-Bindemittels spielt hierbei eine entscheidende Rolle und sollte sorgfältig getroffen werden.

    Wer eine individuelle Optik bevorzugt, hat die Möglichkeit, verschiedene Farben von Steinkies für die Tritt- und Stoßfläche auszuwählen. Eine alternative Möglichkeit ist die Verwendung einer Steinteppichschablone, um dem Eingangsbereich eine persönliche Note zu verleihen, beispielsweise durch einen Willkommensgruß oder ein Ornament.

    Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Zögern Sie nicht, uns anzurufen, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Optionen!

    Stufensanierung & Treppensanierung mit Steinteppich
    Steinteppich bei Balkonsanierung

    Balkonsanierung mit Steinteppich

    Um einen Balkon wieder wasserdicht zu machen oder zu renovieren, ist einiges an Fachwissen erforderlich. Wenn eine Renovierung ansteht, ist ein Steinteppich oft die beste Lösung: Er sorgt einerseits für eine Abdichtung nach unten und andererseits für eine rutschfeste Oberfläche, die auch barfuß angenehm begehbar ist.

    Nachdem der Untergrund gereinigt und angeschliffen wurde, wird zunächst eine wasserabweisende und wasserführende Schicht aufgetragen und dann mit Randprofilen eine Drainage geschaffen - bei größeren Flächen auch mit Schienensystemen.

    Durch die poröse Beschaffenheit der aufgebrachten Steine, die mithilfe von PU-Bindemittel zusammengehalten werden, wird das Wasser gezielt abgeleitet, sodass keine Pfützen oder Eisflächen entstehen. Dadurch bleibt die Oberfläche das ganze Jahr über griffig und frostbeständig. Zudem verhindert die trockene Oberfläche das Wachstum von Moos oder Algen, wodurch der Reinigungsaufwand überschaubar bleibt.

    Für den Außenbereich nutzen wir ausschließlich erstklassige Bindemittel auf PU-Basis, um eine hohe UV-Beständigkeit zu gewährleisten. Günstigere Anbieter greifen oft auf Epoxidharz zurück, welches in seiner herkömmlichen Form nicht UV-beständig ist. Dadurch verliert es im Außenbereich seine ursprüngliche Transparenz und vergilbt schnell.

    Terrassensanierung mit Steinteppich

    Ähnlich wie bei der Sanierung von Balkonen, ist auch bei Terrassensanierungen häufig ein Steinteppich die beste Wahl. Das Ziel ist, dass sich kein Wasser ansammelt, um mögliche Probleme zu vermeiden, aber gleichzeitig soll die Terrasse nach unten hin wasserdicht sein.

    Zur Erreichung dieses Ziels wird auch bei der Terrasse eine wasserdichte und wasserführende Schicht angelegt, wobei es je nach vorhandenem Untergrund verschiedene Optionen gibt.

    Nachfolgend wird eine Grundierung aufgetragen und anschließend ein geeignetes PU-Bindemittel (bei uns frei von Schadstoffen und Lösungsmitteln) verwendet, um den Kies zu fixieren.

    Für den Außenbereich empfehlen wir Marmorkies anstelle von farbigem Quarzkies, da dieser im Laufe der Zeit seine Farbe verlieren oder ausbleichen kann. Bei Marmor tritt dieses Problem nicht auf.

    Steinteppich bei Terrassensanierung verlegen
    Steinteppich als Pool Umrandung, Beckenrand

    Pool Umrandung mit Steinteppich

    Um die Sicherheit des Beckenrands zu gewährleisten, ist es äußerst wichtig, jegliches Risiko des Ausrutschens zu minimieren und vor allem stehendes Wasser zu vermeiden.

    Ein Steinteppich bietet hier klare Vorteile: Durch eine 10 mm dicke, offene Schicht aus Steinkies wird Wasser schnell von der Oberfläche abgeleitet und über eine Neigung und Drainageprofil wieder in den Beckenüberlauf geleitet. Zudem kann der Steinkies farblich passend zum Pool und der Möblierung ausgewählt werden.

    Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Option, ein bestimmtes Muster, eine Grafik oder ein Ornament mit Hilfe einer Schablone und verschiedenen Kiesfarben in den Bodenbereich der Poolumrandung zu integrieren.

    Gerne senden Sie uns Ihre Vorstellungen als Foto oder PDF-Anhang, wir verwenden 3D-Drucker, um Schablonen nach Ihren Wünschen herzustellen.

    Steinteppich im Innenbereich

    Ein Steinteppich ist sowohl für den nassen als auch den trockenen Innenbereich geeignet. Besonders im trockenen Bereich überzeugt er durch seine hohe Belastbarkeit.

    Im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen hinterlässt er keine Abdrücke von schweren Gegenständen wie Möbelfüßen, Stühlen mit Rollen oder Regalen.

    Für Menschen mit Hausstauballergien ist ein Steinteppich optimal, da Staub in der porösen Steinstruktur verbleibt und nicht ständig aufgewirbelt wird. Zudem sammeln sich keine Wollmäuse an. Der Steinteppich kann schnell und effektiv abgesaugt und auch feucht gereinigt werden.

    In Feuchträumen wie der Dusche und dem Badezimmer ist ein Steinteppich eine besonders geeignete Wahl. Dank seiner nahtlosen Oberfläche können unansehnliche Fugen vermieden werden. Zudem ermöglicht die mit einem Spachtel verteilte Steinmasse auch in kleinen und verwinkelten Badezimmern eine glatte Oberfläche, die sich leicht reinigen lässt.

    Die schnelle Ableitung von Wasser ist die hauptsächliche Funktion, weshalb Steinteppiche in Duschen und anderen Feuchträumen verwendet werden. Die poröse Struktur sorgt zudem für eine rutschhemmende Oberfläche, die im Badezimmer für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgt.

    Gerne können Sie uns Bilder Ihres Badezimmers schicken, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen können.

    Steinteppich im Innenbereich, Küche, Bad

    Rufen Sie uns gerne an!

    Wir beraten Sie gerne!

    Einsatzgebiet

    Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:

    • Bremen
    • Lilienthal
    • Ritterhude
    • Lemwerder
    • Schwanewede
    • Osterholz-Scharmbeck
    • Worpswede
    • Grasberg
    • Oyten
    • Achim
    • Weyhe
    • Delmenhorst
    • Stuhr
    • Riede
    • Thedinghausen
    • Langwedel
    • Ganderkesee
    • Oldenburg
    • Cloppenburg
    • Emstek
    • Vechta
    • Verden (Aller)
    • Nienburg /Weser
    • Walsrode
    • Rotenburg (Wümme)
    • Sottrum
    • Zeven
    • Sittensen
    • Bremervörde
    Steinteppich jetzt anrufen!

    Beratung erwünscht?

    Rufen Sie uns jetzt unverbindlich an!

    Steinteppich Bremen freut sich auf Ihren Anruf!